Thomas Kleinhuber - E-Zubi aus Leidenschaft mit Strom im Blut

Unserem Auszubildenden Thomas Kleinhuber wurde die Leidenschaft für Elektrotechnik in die Wiege gelegt, „genetisch vorbelastet“, nennt er es. Sein Vater führt auch eine Elektrofirma, das Handwerk hat Thomas deshalb schon als Kind begeistert. Sein Beruf Elektroniker mit Fachrichtung Energie & Gebäudetechnik ist Thomas’ Traumberuf, im Interview erzählt er uns warum.
Steckbrief Thomas Kleinhuber:
- Auszubildender zum Elektroniker
- Fachrichtung Energie & Gebäudetechnik bei Claus Heinemann Elektroanlagen
- im 3. Ausbildungsjahr
„Mit meiner Ausbildung kann ich in alle Bereiche der Elektrotechnik reinschnuppern & mich in viele Richtungen entwickeln. Aber man muss schon wissbegierig sein."
Was macht Deinen Beruf denn so spannend, Thomas?
Ich kann vieles ausprobieren, musste mich nicht gleich festlegen und konnte mich in alle möglichen Richtungen weiterentwickeln. Ich mag die Vielseitigkeit in meinem Handwerk und die spannende Mischung aus Theorie und Praxis. Außerdem bin ich gerne an unterschiedlichen Orten bei verschiedenen Kunden draußen unterwegs. Zu guter Letzt hat mein Job auch einen ganz praktischen Nutzen: Mein Können wird auch privat immer wieder geschätzt, zum Beispiel, wenn Freunde ein Haus bauen oder einfach nur etwas repariert werden muss.
Was macht Dir bei Deiner Ausbildung bei heinemann am meisten Spaß?
Ich kümmere mich mittlerweile hauptsächlich um den Bereich Brandmeldeanlagen bei heinemann. Brandmeldeanlagen in Betrieb zu nehmen, zu prüfen, zu messen und zu warten sind inzwischen meine Haupt- und Lieblingsaufgaben. Außerdem ist das Team super, wir Kollegen treffen uns auch mal nach Feierabend.
Welche Eigenschaften sind Deiner Meinung nach wichtig, um als Elektroniker Erfolg zu haben?
Wichtig ist, dass man pünktlich ist, weil unsere Kunden das natürlich von uns erwarten. Außerdem sollte man zielstrebig und wissbegierig sein. Denn wer interessiert ist, kann viel lernen und sich in vielen Dingen ausprobieren. Bloß anwesend zu sein bringt nichts.
Welchen Rat gibst Du angehenden Bewerbern und Azubis im Elektrotechnik-Handwerk mit?
Für die Bewerbung benötigt man schon ein gewisses Maß an Grund- und Allgemeinwissen aus der Schule. Außerdem ist räumliches Denkvermögen wichtig. In Sachen Outfit geht es bei den Wartungen recht locker zu, ein Polo-Shirt und ordentliche Jeans reichen. Man sollte aber unbedingt während der Arbeitszeit die Finger vom Handy lassen und sich körperlich einigermaßen fit halten.
Welche Pläne hast Du für Deine weitere Karriere nach der Ausbildung?
Erst einmal möchte ich bei heinemann bleiben, auch wenn ich schon einige Anfragen von anderen Firmen bekommen habe. Ich arbeite gerne hier mit den Kollegen und plane für nächstes Jahr im Sommer, nebenberuflich noch meinen Meister dranzuhängen.
Wenn das mal keine guten Aussichten sind! Wir wünschen Thomas weiterhin ganz viel Erfolg bei seinen Plänen und freuen uns, ihn im heinemann-Team zu haben. Danke für Deinen Einsatz!